Neuigkeiten

« zurück zur Liste
Zero-Waste im neuen Jahr: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
Sonntag 02.02.2025

Das neue Jahr ist da – warum nicht mit umweltfreundlichen Vorsätzen starten? Im Sinne der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung können wir alle einen Beitrag leisten, um Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden. Mit kleinen Schritten erreichen wir Großes!

Unsere Zero-Waste-Tipps für den Alltag:

  • Stoffbeutel statt Plastiktüten: Reduziert Einwegplastik, indem ihr auf wiederverwendbare Alternativen setzt.
  • Mehrwegflaschen statt Einweg: Spart Ressourcen und vermeidet unnötigen Müll.
  • Upcycling: Alte Kleidung und Gegenstände kreativ neu nutzen, anstatt sie wegzuwerfen.

Ein weiterer Schritt in Richtung Zero-Waste ist der bewusste Einkauf. Habt ihr schon von sogenannten "Unverpackt-Läden" gehört? Diese Geschäfte bieten unverpackte Lebensmittel und Waren an, die oft aus regionalem Anbau stammen und höchsten biologischen Standards entsprechen.

Die Vorteile:

  • Frische und Qualität wie auf einem Wochenmarkt
  • Keine Einwegverpackungen – ihr bringt eure eigenen Behälter mit
  • Vielfältige Auswahl an regionalen Produkten

Solche Geschäfte findet ihr unter anderem in Leipzig, Ilmenau und Jena. Wie wäre es mit einem solchen Laden in unserer Region? Würdet ihr dort einkaufen? Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen!

Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – für unsere Umwelt und unsere Zukunft!

Stadtwerke Saalfeld

Remschützer Straße 42
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 590-0 Kundenzentrum: 03671 590-390 E-Mail: info@stadtwerke-saalfeld.de