Dienstag 25.02.2025Der Frühling rückt näher – und für alle Hobbygärtner heißt das: Jetzt ist die beste Zeit, mit der Anzucht von Tomaten, Paprika und Kräutern zu starten.
Warum schon jetzt aussäen?
- Tomaten, Paprika und andere Pflanzen haben eine lange Wachstumsphase – wer jetzt startet, hat im Sommer kräftige Pflanzen.
- Die Jungpflanzen können drinnen aufgezogen und nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freie gesetzt werden.
- Selbst angebaute Pflanzen sind nachhaltig, gesund und schmecken einfach besser.
So klappt die Anzucht:
- Eine helle, warme Fensterbank oder ein Mini-Gewächshaus nutzen
- Die Erde feucht halten – aber nicht zu nass
- Nach ein paar Wochen pikieren (vereinzeln), damit die Pflänzchen kräftig wachsen können
Extra-Tipp: Wer keinen Garten hat, kann Tomaten, Kräuter und andere Pflanzen auch auf dem Balkon oder der Terrasse im Topf anbauen.
Mit nachhaltigen Anbaumethoden und ein wenig Planung spart ihr nicht nur Energie, sondern sorgt auch für frische, regionale Lebensmittel direkt vom eigenen Balkon oder Garten. Lasst uns gemeinsam umweltbewusst leben und den Frühling mit eigenen Pflanzideen einläuten.
Habt ihr schon mit der Anzucht begonnen? Teilt eure Tipps und Erfahrungen mit uns!